|
Berufserfahrung
|
1972 |
ÖBB - Österreichische Bundesbahnen |
1972-1981 |
Erste österreichische Spar-Casse (Kundendienst) |
1981-1984 |
EBV-Autoleasing GmbH (Sachbearbeiter) |
1982-1984 |
Vorsitzender des Angestelltenbetriebsrates (EBV-Autoleasing GmbH) |
1984-1987 |
ZT - Vermessungsbüro Guggenberger (Vermessungstechnik, Finanzbuchhaltung) |
1987-1990 |
Datagraph Datenverarbeitung GmbH Handels- und gewerberechtlicher Geschäftsführer) |
1990-1999 |
GEOCAD Vermessung-Datenverarbeitung GmbH Geschäftsführender Gesellschafter |
1991-aktuell |
Ingenieurbüro für Vermessungswesen |
1998-2003 |
Berufsschullehrer |
2003-2006 |
Fachwissenschafter an der Berufspädagogischen Akademie des Bundes in Wien |
2006-2017 |
Fachwissenschafter (Prof. i. R.) an der Pädagogischen Hochschule in Wien (PHW) |
2010-2016 |
Mitglied der Studienkommission der PHW Mitglied/Vorsitzender im Dienstellenausschuss Lehrende an der PHW |
2010-2017 |
Funktionär/Ausschussmitglied Wirtschaftskammer Wien - Fachgruppe Ingenieurbüros |
2017-2020 |
Lehrbeauftragter an der Pädagogischen Hochschule in Wien
Pension Pädagogische Hochschule Wien seit März 2017
Aktivität Ingenieurbüro weiterhin aktiv |
|
Veröffentlichungen
|
2001 |
Evaluation von Stundenvorbereitungen
In: Österreichische Zeitschrift für Berufsbildung 4/2001 (S. 25-27)
Wien: Manz Verlag Schulbuch |
2005 |
eLearning an Berufsschulen.Die Theorie zum Projekt
Schriftenreihe zur LehrerInnenbildung im berufsbildenden Schulwesen
Heft Nr. 194, 43 Seiten
Wien: Pädagogisches Institut des Bundes in Wien |
2007 |
Kompetenzenbilanz.
Wirksame Methode zum Sichtbar machen von Wissen, Können, Persönlichkeit.
In: Integrative Berufsorientierung. Integrative Berufsbildung |
2012 |
Generierendes Lernen - datenbankgestützte Erstellung von Kompetenzenbilanz in der integrativen Berufsbildung.
In: Fridrich, Christian; Grössing, Helga; Heissenberger, Margit (Hg.) (2012):
Forschungsperspektiven 4 (S. 51-65)
Wien: LIT-Verlag GmbH & Co. KG |
2013 |
Kompetenzen in der Sekundarstufe II - Berufsschule
In: EU KoKids - Kompetente Kids (S. 215-229)
Wien: Bildungsverlag Lemberger
Materialien abrufbar unter: Zu den Materialien |
2013 |
Portfolioarbeit in der Sekundarstufe II - Berufsschule
In: EU KoKids - Kompetente Kids (S. 282-292)
Wien: Bildungsverlag Lemberger
Materialien abrufbar unter: Zu den Materialien |
2013 |
Testverfahren hamet 2.
Überprüfung der Einsatzmöglichkeiten in der Berufsorientierung an der Schnittstelle Schule-Beruf
In: Benischek, Isabella et al (Hg.) (2013)
Empirische Forschung zu schulischen Handlungsfeldern (S. 197-222)
Wien: LIT-Verlag GmbH & Co. KG |
2013 |
Testverfahren hamet 2.
Überprüfung der Einsatzmöglichkeiten in der Berufsorientierung an der Schnittstelle Schule-Beruf
In: Fridrich, Christian; Grössing, Helga; Swoboda, Walter (Hg.) (2013)
Forschungsperspektiven 5 (S. 109-125)
Wien: LIT-Verlag GmbH & Co. KG |
2013 |
Bildungspolitische Aspekte zur Integrativen Berufsbildung.
Wie inklusiv ist die integrative Berufsbildung?
151 Seiten
Saarbrücken: AV Akademiker Verlag GmbH |
2014 |
Integrative Berufsbildung
In: Schuppener, Saskia et al (Hg.) (2014): Inklusion und Chancengleichheit. Diversity im Spiegel von Bildung und Didaktik (S. 333-339)
Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt |
|
Interessen
|
|
Musik (Klassische Musik, Jazz) Musikinstrumente (Tuba, Klavier) Geschichte - Politik - Technik
|